R.E.M. kommen aus Athens, Georgia, das nicht unbedingt als Musik-Mekka gilt, auch wenn es Bands wie die B-52s zu einiger Bekanntheit geschafft haben. R.E.M. aber wurden Weltspitze. Dabei starteten sie ihre Karriere bei Indipendent-Labels und sie legten Zeit ihres Bestehens auch immer größten Wert auf ihre Unabhängigkeit.
Das taten sie auch, als sie 1995 das Album New Adventures in Hi-Fi präsentierten. Man warf der Band damals Ausverkauf vor, da sie mit Warner Brothers einen Vertrag für fünf Alben über angeblich 80 Millionen Dollar abgeschlossen haben sollten. Michael Stipe, Sänger und Kopf von R.E.M., nennt diese Zahl im Nachhinein falsch. Sie geht auf einen Artikel in der Los Angeles Times zurück, in dem ein Journalist diese Summe schätzte. 1996 erreichten die New Adventures in Hi-Fi weltweit Spitzenplätze in den Charts, in den USA Nr. 2, in Deutschland Nr. 1. Die vorab veröffentlichte Single E-Bow The Letter war alles andere als Mainstream und auch die Ästhetik des Videos unterschied sich von allem, was in dieser Zeit sonst so in MTV lief. Aber R.E.M. kamen damit durch, auch wenn sie sich kommerziell damit keinen Gefallen getan haben. Das war auch nicht ihre Absicht.