Posted by: eleucht | 10. Juli 2022

Classic Rock Sunday

Die 70er Jahre markieren zweifellos das Jahrzehnt des Rock. Wenn man also heute von Rockmusik spricht, denkt man zumeist an die Lordsiegelbewahrer des Rock wie Neil Young und die Rolling Stones, vielleicht noch an Jack White. In Sachen Rock steht Sachsen vielleicht nicht gerade im Mittelpunkt des Interesses. Dabei hat der Rock schon seit Ostzeiten in Sachsen Tradition. Wer nicht gerade ein Hardcore Puhdys-Fan war oder ist – und das bin ich definitiv nicht – wird dem mit Sicherheit zustimmen. Dabei lohnt sich heute ein Blick nach Sachsen ganz besonders. Aus Dresden kommt eine der besten neuen Rockbands, eine Band mit der heißesten Frontfrau und der aufregendsten Stimme. Letztere gehört Francis Tobolsky. Sie ist nicht nur die Sängerin der Band Wucan, sie spielt neben Gitarre auch Querflöte und Theremin. Die Energie des Rocks der 70er ist in der Musik von Wucan unüberhörbar. Der Begriff Retro ist in ihrem Fall aber ganz und gar nicht angebracht. Man sollte auch nicht versuchen, ihre Musik in irgendwelche Kategorien einzuordnen. Vor allem klingt ihr Rock sehr zeitgemäß, ist im Heute verortet. Selbst dann, wenn sie zum Beispiel einen alten Renft-Klassiker aus dem Jahre 1972 interpretieren. Francis Tobolsky singt das Stück Zwischen Liebe und Zorn mit so viel Leidenschaft und Aggressivität in der Stimme (rollendes R eingeschlossen), dass eine Steigerung nicht mehr möglich ist. Heretic Tongues heißt das neue Album, das nach langer Zwangspause wegen Corona nun endlich erschienen ist. Die Band singt ihre Texte darauf in Englisch und Deutsch. Auch Live-Auftritte und eine Tournee sind wieder möglich.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: