
Liebe für einen Urlaub lang … oder doch für immer? Ob eine alte Liebe im Sommer aufgewärmt werden kann, neue Lieben lange halten oder sich die Liebe an ein Land richtet… Dieses Dreiergespann der Anthologie Heiße Sommer und Urlaubslieben, beschreibt die Liebe mit all ihren Facetten.
In meinem Beitrag in Band 2, der da heißt „Die Prinzessin und der Cowboy“, prallen Gegensätze aufeinander. Manchmal müssen Menschen die Augen geöffnet werden, damit sie das Glück, das ihnen begegnet, erkennen.
Der Weihnachtshund versinkt im Chaos

Zwölf zauberhafte Weihnachtsgeschichten mit tierischen Protagonisten. Herzig, fröhlich, traurig – ein Lese- und Vorlesebuch für die ganze Familie.
In meinem Beitrag für die Geschichtensammlung entflieht die kleine Lilly dem elterlichen Weihnachtsstress und -streit. Im Haus begegnet ihr eine Katze, die sie in ein zauberhaftes Weihnachtsland entführt. Dort erlebt das kleine Mädchen eine großartige Zeit. Aber diese Welt ist nicht frei von Schatten und dunklen Gestalten. Eine Begegnung mit einer solchen hat am Ende sogar Auswirkungen in der realen Welt des kleinen Mädchens.
https://www.amazon.de/Weihnachtshund-versinkt-Chaos-Tierische-Weihnachten/dp/375313385X
Denkt euch, ich habe das Böse gesehen

Eine Anthologie aus dem Verlag von Petra Pohlmann. Unterm Tannenbaum finden sich manchmal nicht nur Geschenke, die von Herzen kommen, sondern auch Mord und Totschlag. Dann hält das Böse Einzug in die festlich geschmückten Stuben. Ein Buch für ein mörderisch schönes Weihnachtsfest. Mein Beitrag für die Anthologie ist die Geschichte über einen „Weihnachtsgast“, den man sich hätte besser nicht ins Haus holen sollen.
„Mystische Ereignisse“ Fantasy-Anthologie

Eine neue Anthologie aus dem Verlag von Petra Pohlmann. In den Geschichten der Autoren treiben mystische Geschöpfe ihr Unwesen oder vollbringen Wunder, Drachen, Elfen, Einhörner, Kobolde, Trolle und dergleichen mehr aus dem unendlichen Universum der Fantasy. Im Mittelpunkt meiner Story „In der Schatzkammer des Magiers“ steht ein magischer Spiegel, in dem zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, ihr Schicksal erblicken. Einem von ihnen wird der Spiegel zum Verhängnis.

Viele träumen vom großen Lottoglück, pflegen ihre ganz speziellen Rituale. Wenn es dann aber nicht klappt mit dem Millionengewinn, was dann? Und wie reagiert jemand, dem die Millionen winken – der dann aber bemerkt, dass er den Lottoschein gar nicht abgegeben oder verlegt hat. Und wie verändert ein großer Gewinn einen Menschen? Diesen und anderen Fragen rund um das Lottospiel gehen die Autoren, die in dieser Anthologie aus dem Verlag von Petra Pohlmann vertreten sind, auf lustige, nachdenkliche, witzige und auch tragische Art nach. In meiner Geschichte „Glückszahlen“ bringen eben diese dem Protagonisten auf eine besondere Weise Glück …