
… dem Alltag entfliehen, die Routinen hinter sich lassen, Sonne tanken, die im Frühsommer und dank des frischen Windes noch nicht so sengend ist.

Wieder mal Kurparkluft schnuppern, zum Beispiel im böhmischen Františkovy Lázně. Die Seele baumeln lassen, gemächlich laufen. Die Kulisse ist bestens bekannt und vertraut. Trotzdem entdeckt man immer wieder Neues, etwas, das verbessert oder verschönert worden ist. Ein Prozess, den ich im Laufe der Jahre verfolgen konnte.

Wieder mal Fisch essen in meinem Lieblingsfischrestaurant. Wieder mal das erste Eis des Jahres essen. Mandarine- und Schokoladeneis in der Waffel. Die tschechische Dohle aus dem Kurbad kennt keine Berührungsängste. Vorwitzig springt sie mir direkt vor die Füße und bittet um einen Anteil von der Waffel. Bekommt sie natürlich. Sie ist begeistert von der menschlichen Großzügigkeit. Auch wenn sicher nicht jeder seine Eiswaffel oder was auch immer mit einer Dohle teilt.


So etwas scheint sich in Dohlenkreisen schnell herumzusprechen, denn schon nähert sich ein Kollege meiner Dohle. Vielleicht handelt es sich beim zweiten Vogel auch um einen Freund oder gar die Lebensgefährtin. Wie auch immer. Auch sie wird verköstigt mit Waffelstückchen. Zufrieden fliegen die beiden später davon.

Ich mag die grauen Vögel mit den schwarzen Köpfen und freue mich, wenn mir die geselligen Vögel immer mal wieder begegnen.
