Wenn zwei Katzen zusammen in einem Haushalt leben, so wissen sie relativ schnell den Tag für sich einzuteilen und sich zu beschäftigen. Körperpflege und gemeinsames Spielen und Jagen finden möglichst in den Zeiten statt, in denen sie allein sind. Dann wird ausgiebig geruht und geschlafen. Schließlich muss man putzmunter sein, wenn die Menschen nach Hause zurückkehren. Sie sollen wissen, dass Katze oder Kater nur für sie da ist. Es geht schließlich ums Spielen, Toben und Streicheln. Dabei gilt es auch, aufmerksam zu beobachten, ob der anderen Katze womöglich mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Zum Glück verstehen es aber alle Katzen ausgezeichnet, sich vor ihren Menschen in den Vordergrund zu drängen. Mulder und Scully sind wahre Experten in dieser Disziplin.
Die meisten Wohnungskatzen passen ihren Tagesrhythmus an den der Menschen an. Der Tag ist mit den Zeiten für Fressen, Schlafen, Spielen und Streicheln klar strukturiert. Man sieht, Katzen sind flexibel und passen ihren Biorhythmus den Lebensumständen an.
Kommentar verfassen