Marienbad übt, und das mehr noch als das größere Karlsbad, einen ganz besonderen Reiz auf seine Gäste aus. Dem ist auch schon Johann Wolfgang, unser großer Goethe, verfallen. Der besuchte, polizeilich nachgewisen, Marienbad mindestens 33 Mal. Aber nicht nur der, auch der englische König Edward VII. und die russische Zarenfamilie weilten dort, ebenso Künstler wie Richard Wagner und Franz Kafka.
Den grauen und miefigen Schleier des Sozialismus haben die böhmischen Bäder längst abgeworfen. Es wurde eine Menge restauriert, repariert und neu gebaut. So erstrahlt auch Marienbad wieder im alten Glanz der Bürgerlichkeit. Auf manchen Hinweisschildern finden sich neben tschechischen und deutschen Wörtern auch solche in kyrillischen Buchstaben. Neben Deutschen begegnet man auch vielen neureichen Russen. Nichts Modernes stört den Anblick des Stadtbildes.
In der großartigen, gußeisernen Wandelhalle der Kolonnaden flanierte bis zum Zweiten Weltkrieg die europäische Prominenz samt ihrer „Kurschatten“.
Deckenmalerei in den Kolonnaden.
Verfasst von: eleucht | 4. Oktober 2018
Die Kolonnaden von Marienbad
Veröffentlicht in One of these days | Schlagwörter: Böhmen, Foto, Fotos, Kolonnaden, Kolonnaden in Marienbad, Mariánské Lázně, Marienbad, Tschechien, Tschechische Republik