Verfasst von: eleucht | 21. Mai 2019

Völkerschlachtdenkmal

Leipzig Völkerschlachtdenkmal 023Frisch saniert präsentiert sich das Völkerschlachtdenkmal im Südosten von Leipzig seinen Besuchern. Auch das Wasserbecken, das angelegt wurde, damit sich das Denkmal darin spiegelt und somit imposanter wirkt, ist wieder gefüllt. Das Völkerschlachtdenkmal ist mit seinen 91 Metern das höchste Denkmal in Europa. Es war und ist ein Besuchermagnet, wenngleich die martialische Ausstrahlung des kolossalen Denkmals und die ehrfurchtgebietenden Figuren nicht unumstritten sind. Leipzig Völkerschlachtdenkmal 019Leipzig Völkerschlachtdenkmal 020Das Denkmal soll an die Schlacht im Jahre 1813 erinnern, in der die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens Napoleon die entscheidende Niederlage beibrachten. Die Sachsen waren übrigens viele Jahre Verbündete Napoleons. Erst im letzten Moment der blutigen Auseinandersetzung, an der 600.000 Soldaten beteiligt und ca. 92.000 getötet oder verletzt worden waren, drehten sie ihre Kanonen und richteten sie gegen den Kaiser der Franzosen. Leipzig Völkerschlachtdenkmal 007Eingeweiht wurde das Denkmal 1913, hundert Jahre nach der Schlacht, von Kaiser Wilhelm II und dem sächsischen König Friedrich August III. Leipzig Völkerschlachtdenkmal 018

 


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: