Die CDs, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu Künstlern, Agenturen, Platten- oder Vertriebsfirmen.
Die Alben der Prog-Rock-Band Big Big Train beschäftigten sich bisher stets mit Themen der britischen Geschichte und Mythologie. Mit diesem neuen Album nun starten sie zu einer großen Reise durch Europa. Die Idee kam den Musikern während ihrer Live-Show auf dem Festival The Night of the Prog auf der Loreley, bei dem die sie die Headliner waren. Während das Vereinigte Königreich also auf den Brexit zusteuert, gehen Big Big Train auf Entdeckungsreise durch Europa.
Im Mittelpunkt – obwohl man hier keinesfalls einen Teil des Albums herausheben sollte – steht die „Römische Trilogie“ mit den Stücken „Roman Stone“, „Pantheon“ und „Theodora in Green and Gold“. Themen sind ebenso der italienische Künstler und Gelehrte Leonardo da Vinci in „The Florentine“ und der von Shakespeare kreierte Windgeist „Ariel“, bevor die Band mit „Voyager“ die Erde verlässt und zu einem Flug ins All startet. Und da die meisten Reisen mit dem Zurückkommen enden, beschließt der „Homesong“ das Album. Zum Gesamtkunstwerk gehört auch ein schön gestaltetes Booklet, das einiges an Informationen über die Band und die Songs bereithält.
Big Big Train haben in den letzten Jahren einige Alben veröffentlicht, bei denen man das Gefühl hatte, es könne sich dabei um eine Art Resteverwertung handeln. Wobei die musikalische Umsetzung dieses Materials auch in kompositorischer Hinsicht ein Niveau erreicht, von dem andere Künstler nur träumen können. Auf dem neuen Album nun bietet die Band auf knapp 75 Minuten die ganze Bandbreite des Prog-Rock zwischen großen emotionalen Epen und allerlei folkloristischen Einflüssen, verbunden in perfekter Harmonie.
„Alive“ kommt mit einer Menge Pop-Appeal daher und ist nach dem Intro der erste Titel des Albums.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Unsere Cookie-Richtlinie