Verfasst von: eleucht | 19. Mai 2020

Leere Ränge

Da in diesem Blogbeitrag Markennamen von Firmen in Wort und Bild verwendet werden, bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Ich persönlich nutze diesen Blog, um u.a. meine vogtländische Heimat vorzustellen. Dies verstehe ich nicht als Werbung im kommerziellen Sinne.IMG_7282Tag der offenen Tür in der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal. Nach den Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen öffnet auch diese Anlage wieder ihre Pforten für Besucher. Fahnen von Sponsoren wie Wernesgrüner und der Sparkasse knattern neben Sachsenfahnen im Wind. Man steht vor der beeindruckenden Kulisse der leeren Ränge. Natürlich, könnte man meinen, sind die Ränge rund um eine Sprungschanze in der warmen Jahreszeit leer. Aber hier finden ja auch in den Sommermonaten Meisterschaften im Mattenspringen statt. Die Schanzenrekorde sind in Sommer und Winter unterteilt. IMG_7285IMG_7286IMG_7287IMG_7296Die Schanze, die von 2001 bis 2006 gebaut wurde, zählt übrigens zu den modernsten Skispring-Anlagen der Welt. Dabei war der Bau nicht unumstritten. Der damalige Landrat setzte sich und seine Vorstellungen aber am Ende durch. Nachbesserungen z.B. in Form eines Windsegels waren dann trotzdem noch nötig. Letztlich hat sich die Anlage als Glücksfall für Klingenthal und das Vogtland erwiesen.IMG_7299Ein bisschen Statistik: Bisher zählte man 1025786 Besucher und es fanden 185 Veranstaltungen statt, darunter Weltcups im Spezialspringen und der Nordischen Kombination. Die Baukosten betrugen 19 Millionen €, die Höhe des Anlaufturms beträgt 30 Meter. Und wenn es denn mal wieder Winter mit richtig viel Schnee werden sollte, kann man einmal mehr die besten Skispringer der Welt bewundern. Ansonsten tut‘s halt auch der FIS Sommer Grand Prix. IMG_7302


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: