„Zeit, die nie vergeht“, so könnte ein Lied heißen, das gute Chancen hätte, zum Soundtrack des Lockdowns zu werden. Irgendwie aber vergeht die Zeit trotzdem viel zu schnell, der Tag hat leider noch immer nur 24 Stunden.
„Zeit, die nie vergeht“ ist aber schon ein echter Klassiker des Ostrocks, 1985 von Michael Barakowski geschrieben und von der Gruppe Perl interpretiert. Diese Band stand bei mir persönlich zwar nie so im Fokus des Interesses, der Song aber hatte Ohrwurmqualität, an dem kam man damals einfach nicht vorbei. Kein Wunder, dass er auch schon mehrmals gecovert wurde.
Neu eingespielt wurde dieses Stück Pop-Geschichte nun von Frank Pänke und Dan Lucas. Frank Pänke lebt im vogtländischen Bad Elster, hat einen Caddy zu einem Mini-Wohnmobil umgebaut und darin Kameras und Mikrofone installiert. Im Rahmen seiner Road-Trip-Tour interviewt er darin Promis aus der Musikszene. Die Videos kann man auf YouTube ansehen. In den Sitzen des Caddys landete unter anderen auch schon Dan Lucas, der Sieger von The Voice Senior 2019. Dan Lucas, der mit bürgerlichem Namen Lutz Salzwedel heißt, hat eine rockige Vergangenheit, ersetzte er doch für zwei Jahre Peter Gläser bei der Kultband Karussell, bevor er 1985 – dem Jahr, in dem „Zeit, die nie vergeht“ erschien – aus der DDR flüchtete.
Die rockige Neufassung des Stücks entstand in den Studios von Frank Pänke in Bad Elster und Dan Lucas in München.