Posted by: eleucht | 5. November 2023

Classic Rock Sunday

Wir schreiben das Jahr 2023 und an einem Freitag Anfang November erblickt ein neuer Beatles-Song das Licht der Welt. Und wird begeistert aufgenommen. Wie es heißt, soll dies nun wirklich der endgültig letzte Song der Fab Four sein. Das Finale.

Der Song Now And Then findet sich auf dem Tape, das Yoko Ono einst Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr zur Verfügung stellte und das Free As A Bird, Real Love und die Beatles Anthology zur Folge hatte. Now And Then allerdings war von einer so schlechten Qualität, das damit nichts anzufangen war. John Lennons Stimme konnte nicht von den Pianoklängen, die sie überlagerten, getrennt werden. Bis dieser Tage, da dank KI und modernster Technik auch aus Fragmenten wie diesen ein vollwertiger Song gemacht werden kann. Das Ergebnis klingt entsprechend, wie ein richtiger Beatles Song eben, auch wenn man weiß, dass die Stimme nicht wirklich die von John Lennon ist. Ein Gitarrensolo von George Harrison wurde ebenfalls nur dank KI hinzugefügt.

Die Produktion hat der Regisseur Peter Jackson (Herr der Ringe) übernommen.

Bleibt die Frage, ob man so etwas wirklich tun kann/soll/darf, nur weil man es eben kann? Ich glaube schon. Warum auch nicht? Es ist ja bekannt, dass auch die Beatles bei ihren Produktionen stets gern mit der neuesten Technik spielten und experimentierten.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: