Posted by: eleucht | 14. März 2019

„Die Todeskönigin“ – Sarah Beth Durst

Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. Todeskönigin 001Ein weiteres Mal entführt Sarah Beth Durst ihre Leser in die zauberhafte Welt von Aratay, in der die Menschen in Symbiose mit den Geistern leben. Nur die Königin des Landes vermag das Gleichgewicht zwischen beiden Lebensformen zu erhalten. Denn es liegt in der Natur der Elementargeister, die Menschen zu töten. Im ersten Band der Trilogie über die Königinnen von Renthia überlebte Dalaina als Einzige die blutige Thronprüfung. Viele Geschichten werden im Volk über sie und den Meister, der sie ausbildete, erzählt. Doch nun ist Dalaina plötzlich von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Es besteht die Gefahr, dass sie bald nicht mehr in der Lage sein wird, die Kontrolle über die Geister zu behalten. Und diese spüren bereits die Schwäche der Königin. Sie beginnen aufzubegehren. Schneller als üblich muss eine Nachfolgerin für Dalaina gefunden werden. Doch alle aussichtsreichen Schülerinnen in den Diensten der Meister fallen Unfällen zum Opfer oder werden während der Ausbildung im Kampf mit den Geistern getötet.

Da ist nur noch Naelin. Sie ist eine fürsorgliche Mutter für ihre beiden Kinder. Ihr Ehemann ist jedoch von Ehrgeiz zerfressen und möchte sie als Thronanwärterin sehen. Er tut alles, um sie bekannt zu machen. Kein Wunder also, dass Meister Ven ihr auf der Suche nach fähigen Schülerinnen begegnet. Er erkennt sofort, dass Naelin über außergewöhnliche Kräfte beim Beherrschen der Geister verfügt. Sie müsste nur noch lernen, diese Kräfte kontrolliert einzusetzen. Allerdings gibt es da noch ein anderes Problem – Naelin hat weder die Absicht, Thronanwärterin noch Königin zu werden. Ihr ganzes Leben dreht sich einzig und allein um ihre Kinder.

Die Krankheit der Königin schreitet voran. Inzwischen ist es zur Gewissheit geworden, dass diese Krankheit keines natürlichen Ursprungs ist – Dalaina wurde ein langsam wirkendes Gift verabreicht. Die Suche nach dem Täter und einem Gegengift wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

In Naelin siegt die Einsicht, dass ihre Kinder letzten Endes nur vor den wütenden und mordgierigen Geistern geschützt werden können, wenn eine Königin sie unter Kontrolle hält. Und sie ist die Einzige, die dazu in der Lage wäre.

Derweil fällt eine feindliche Armee ins Land ein und mit dieser taucht Merecot, Dalainas frühere Freundin aus der Akademie, wieder auf. Und die führt nichts Gutes im Schilde. Ein Kampf auf Leben und Tod, in dem die Geister eine nicht unwichtige Rolle spielen, steht bevor. Die alte und die neue Königin müssen ihn zusammen bestehen.

Eine großartige, bewegende Geschichte voller Magie, Verrat und Liebe, die dem Genre ein paar neue interessante Nuancen hinzufügt und die am Ende Lust auf den dritten Band macht.


Kategorien

%d