Verfasst von: eleucht | 7. September 2019

Schloss Königswart

Kynžvart 006Nicht weit vom böhmischen Marienbad entfernt findet man das Schloss Kynžvart. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein Renaissancefort derer von Zedtwitz. Die heutige klassizistische Gestalt bekam das Schloss von Klemens Wenzel Lothar von Metternich. Der österreichische Staatskanzler hatte es von seinem Vater zum Geburtstag geschenkt bekommen. Damals gab‘s noch richtig tolle Geschenke von bleibendem Wert! Kynžvart 008Kynžvart 009Kynžvart 012Seit dem Jahr 2000 ist das Schloss nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wieder öffentlich zugänglich, 2008 wurde es auf die Liste des europäischen Kulturerbes gesetzt. Kynžvart 002Kutsche (2)Dem Schloss gegenüber befinden sich das Wirtschaftsgebäude für den Meierhof und die Försterei, die heute ein Hotel und Restaurant beherbergen. Kynžvart 022Kynžvart 026Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Park „Unter den Baumkronen“, ein Teil davon wird als Golfresort genutzt. Also aufgepasst, dass einem nicht die Bälle um die Ohren fliegen. In diesem Park setzte Fürst Metternich übrigens eine Pflanze des Kaukasischen Riesenbärenklaus aus, die bald verwilderte und dabei auch nicht vor Ländergrenzen haltmachte. Er hatte sie von einem Diplomaten als „Zierpflanze“ geschenkt bekommen. Kynžvart 029Kynžvart 034


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: