Posted by: eleucht | 12. Dezember 2019
„Das Gold der Krähen“ – Leigh Bardugo
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren.
Die Straßen von Ketterdam in dem Fantasyland Kerch sind ein gefährliches Pflaster. Und genau auf diesem ist Kaz Brekker zu Hause. Er trägt den Spitznamen Dirtyhands nicht ohne Grund. Zusammen mit einem Trupp speziell ausgesuchter Freunde mit ganz besonderen Fähigkeiten erledigt er einen fast unmöglichen Auftrag für den reichen und korrupten Krämer Jan van Eck, der alle bis weit über die Grenzen des Machbaren führt. Nicht nur einmal riskieren sie dabei ihr Leben. Eine millionenschwere Belohnung wird ihnen in Aussicht gestellt. Und dann stehen sie am Ende mit leeren Händen da. Sie wurden verraten und betrogen. Das war in aller Kürze der Inhalt des Romans „Das Lied der Krähen“, der mit dem wohl längsten und schlimmsten Cliffhanger aller Zeiten endete. Gelesen in einer Zeit vor dem Start dieses Blogs.
Klar war nur eins, Kaz Brekker und seine Freunde würden sich das nicht gefallen lassen. Gerade Kaz ist niemand, der einen Verrat so einfach hinnehmen würde. Dafür ist er selbst viel zu skrupellos und eine schillernde Figur im Verbrechermilieu von Ketterdam. Sein Racheplan ist fast perfekt – er würde Jan van Eck und dessen willfähriges Gefolge endgültig zerstören. Und dazu ist ihm kein Mittel zu schmutzig.
Doch Jan van Eck scheint Kaz Brekker wieder mal einen Schritt voraus zu sein, und er scheut dabei nicht einmal davor zurück, sich mit den schlimmsten Verbrechern von Ketterdam einzulassen. Kaz Brekker und seine Gefährten müssen ein weiteres Mal um ihr Leben fürchten. Sie alle verbindet mehr als nur Treue und Gehorsam. Sie haben ein gemeinsames Ziel und Pläne für die Zukunft.
Kaz Brekker, der aus den finstersten Winkeln von Ketterdam kam und zu einem der gefährlichsten Gangsterbosse aufstieg, ist der Held dieser Fantasysaga. Kaz Brekker hat gelernt in den Straßen von Ketterdam, in Rückblenden wird noch einmal seine Vergangenheit beleuchtet und gezeigt, was ihn zu den Menschen gemacht hat, der er ist. Schlimmer noch und skrupelloser sind jedoch die nach außen so ehrbaren Menschen. Leigh Bardugo beschreibt ihre „Helden“ – die guten und die bösen – mit so viel Herzblut, das man ganz einfach mitfiebert. Dabei entwirft sie eine großartige Fantasywelt, in der es jede Menge Magie und viele zauberhafte Wesen gibt.
Kaz Brekker und seine Gefährten gehen in ihrem Rachefeldzug ein großes Risiko ein, das sie alle zu vernichten droht. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als alles auf eine Karte zu setzen. Sollen die wahren Bösen hinter der Maske der Wohlanständigkeit ein weiteres Mal triumphieren?
Die Autorin entwirft ein plastisches Bild der Welt von Kerch und Ketterdam, sie beschreibt Dinge und Geschehen sehr ausführlich und gibt ihren Figuren sehr viel Tiefe. Man folgt dem Geschehen mit nie nachlassender Spannung. Für mich zwei der besten Fantasyromane überhaupt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge