Die Ungarischen Tänze von Johannes Brahms, die zwischen 1859 und 1869 entstanden, gehören zu den populärsten Werken des Komponisten. Ursprünglich waren sie für Klavier zu vier Händen konzipiert. Und die vier Hände in diesem Video, die den Tanz Nummer 5 spielen, gehören Matej Meštrović und Kristina Bjelopavlović. Die Drums spielt Bornar Šercar. Bei den Tänzen handelt sich übrigens nicht um Bearbeitungen ungarischer Volkslieder, sondern um Themen des Geigers Eduard Reményi und anderer Komponisten ungarischer Folklore. Die Kompositionen fanden u.a. auch Verwendung in Filmen und Serien wie z.B. Bugs Bunny oder in Charlie Chaplins Der große Dikator.