Verfasst von: eleucht | 2. Februar 2021

Der alte Söll in Schöneck

Der alte Söll in Schöneck ist ein Fels, auf dem sich eine Aussichtsplattform befindet. Von einer Höhe von 734 m hat man einen ausgezeichneten Blick auf Schöneck und das vogtländische Umland. Bei klarem Wetter kann man im Westen das Fichtelgebirge, im Süden das Elstergebirge und im Nordwesten den Thüringer Wald erkennen.

Der Felsen ist der klägliche Überrest einer Burg, die Ursprung der Stadt Schöneck war. Die wechselhafte Geschichte hat dem Bauwerk nicht gutgetan, wie man deutlich sieht. Im 30jährigen Krieg wurden Stadt und Schloss geplündert, die letzten Reste der Burg wurden im Siebenjährigen Krieg von österreichischen Soldaten niedergebrannt.

Der Aufstieg schien mir allerdings an diesem Tag nicht ratsam, war mir ein bisschen zu riskant. Die Stufen der Treppen waren voller Eis und Schnee. Warum man den Weg zu diesem Aussichtspunkt nicht räumt, kann ich mir allerdings nicht so recht erklären. Offenbar rechnet man wegen der derzeitigen 15-km-Regelung im Lockdown nicht mit Besuchern. Obwohl es die natürlich gab. Aber selbst vom Fuß des Felsens hat man eine großartige Aussicht.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: