Posted by: eleucht | 21. März 2021

Classic Rock Sunday

Ende der 60 und Anfang der 70er Jahre war die Zeit der Supergroups und des Prog Rocks, Bands wie Emerson Lake & Palmer, Genesis, Yes etc bestimmten, wo es musikalisch langging. Deutschland war zu dieser Zeit aus popkultureller Sicht noch ein Entwicklungsland. Der Krautrock kreierte zwar Bands mit einem eigenständigen Sound, die es im eigenen Land allerdings schwer hatten, akzeptiert zu werden. Vielfach wurden die führenden Bands aus England kopiert, und zwar in Ost wie in West.

Triumvirat, 1969 von Jürgen Fritz gegründet, war praktisch die deutsche Antwort auf Emerson Lake & Palmer, keyboardlastiger Prog Rock und Konzeptalben. Die größten Erfolge feierte aber auch diese Band im Ausland. Für „Old Loves Die Hard“ gab es Gold in Portugal, 1974 gingen Triumvirat für drei Monate mit Fleetwood Mac auf US-Tournee, in Brasilien wurde die Band auf der Beliebtheitsskala nach den Beatles, Yes und Genesis auf Rang 4 geführt.

Ich machte zum ersten Mal Bekanntschaft mit Triumvirat, als im Jugendprogramm von Bayern II (bevor Bayern III an den Start ging) das komplette Album „Spartacus“ vorgestellt wurde. Als großer Fan von Emerson Lake & Palmer war ich sofort begeistert davon. Die Tonband- bzw. Kassettenmitschnitte konnte ich gar nicht genug hören. Es sollte noch eine Menge Zeit vergehen, bis ich die CD in den Händen halten konnte. Das Album gehört auch heute mit zu meinen Lieblingsalben, auch wenn diese Musik heute ein bisschen antiquiert klingen mag.

Ab 1976 wechselten die Musiker um Jürgen Fritz häufiger, zum Line up gehörten unter anderen der Schlagzeuger Curt Cress und der Bassist Jan Akkerman von der holländischen Band Focus.

Feiern wir diese Zeit mit einer Hymne von Triumvirat.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: