
Der strahlende Sonnenschein am Sonntag lockt natürlich viele Menschen aus dem grauen Alltag und dem Homeoffice in die Natur. Hier in Sachsen aber auch im benachbarten Oberfranken. Mein Weg führt mich seit langer Zeit mal wieder nach Hof. In Sachen Inzidenz hat Hof – Stadt und Landkreis – das Vogtland längst überholt. Aber ich habe nicht vor, jemanden zu treffen. Man ertappt sich dabei, dass man Inzidenzwerte der Kreise vergleicht. Soll man in Zukunft Ausflugsziele nach Inzidenz auswählen? Ist natürlich Unsinn. Wenn die Impfungen zu wirken beginnen, wird sich sowieso manches ändern.


Im Botanischen Garten auf dem Theresienstein, in dem es gerade zu blühen beginnt, herrscht Maskenpflicht. Das geht in Ordnung. Im weiträumigen Park, der sich anschließt, ist das nicht mehr notwendig. Niemand kommt sich zu nahe. Wie jedes Jahr erblühen im Rasen des Parkes auch wieder unzählige Narzissen und läuten den Frühling ein. Manche warten noch darauf, ihre Blüten ins Licht strecken zu können.





Die Burgruine, die übrigens nicht der Überrest einer mittelalterlichen Burg ist, sondern um den gotischen Torbogen des 1743 abgebrannten Hofer Schlosses künstlich errichtet wurde, liegt verschlafen im Sonnenschein. Früher fanden hier großartige Mittelalterfeste statt. Dass es diese nicht mehr gibt, hat ausnahmsweise mal nichts mit Corona zu tun, eher mit finanziellen Problemen der Betreiber und Veranstalter. Und die hatten sie schon lange vor Corona. Von hier oben hat man einen schönen Blick ins Fränkische Land.


Ganz alltägliche Dinge wie spielende Kinder oder eine Reiterin auf dem Reitplatz sind selten geworden. Früher hätte man ihnen wahrscheinlich wenig Beachtung geschenkt, heute kommen sie einem auf gewisse Weise bedeutend vor. Und das zu sehen, macht Hoffnung.

Wieder zu Hause, erfahre ich aus den Nachrichten, dass der Franke Markus Söder nun doch öffentlich seinen Anspruch auf das Kanzleramt angemeldet hat. Man hatte es erwarten können. Also hat sich mein Ausflug nach Franken irgendwie gelohnt. An dieser Stelle sollte eine großes Zwinker-Smiley sein.
Pünktlich zum Start in die neue Woche beginnt es wieder zu schneien.