Verfasst von: eleucht | 18. Juli 2021

Classic Rock Sunday

Simon & Garfunkel kamen aus den Sechzigern und ihre wunderschönen Folksongs sind längst Klassiker. 1986 veröffentlichte Paul Simon das Album Graceland, das zu einer seiner erfolgreichsten Soloproduktionen werden sollte. Dabei hatte er sich mit dieser Arbeit von der Tradition der Singer Songwriter total abgewendet. Die Stücke entstanden auf der Basis von Mitschnitten, die Paul Simon in Südafrika gemacht hatte. Weltmusik war damals, auch dank Peter Gabriel, das ganz heiße Ding. Die Aufnahmen der südafrikanischen Musiker fügte Simon zu Songs zusammen, über die er seinen Gesang legte. So entstand ein luftig leichter, von Sonnenschein durchfluteter Sound mit viel Percussion.

Ein bitterer Nachgeschmack bleibt trotzdem, denn Paul Simon verwehrte den südafrikanischen Mitmusikern die Credits an den Aufnahmen.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: