Die Mitglieder der Band Joy Divison aus Manchester hatten vereinbart, dass sie nicht mehr unter diesem Namen auftreten und produzieren werden, falls einer der Musiker die Gruppe verlassen sollte. 1980 hatte sich Sänger Ian Curtis das Leben genommen. Die drei verbliebenen Musiker nannten sich seitdem New Order. Zur Band stieß noch die Keyboarderin Gillian Gilbert. 1983 hatten sie mit der Maxi-Single „Blue Monday“ auch schon ihren größten Erfolg.
Bei den ersten Aufnahmen orientierte sich die Band noch sehr an Joy Division, zwei Kompositionen des Debut-Albums stammten von Ian Curtis. Dann aber wurde die Musik immer tanzbarer und ging in Richtung New Wave.
Das Extended-Video von „Round & Round“ ist ein gutes Beispiel dafür.