
Wenn sich das Fell der Katzen statisch auflädt, bekommen wir beim Streicheln einen elektrischen Schlag. Die Katze spürt den übrigens auch. Das geschieht vor allem in der kalten Jahreszeit, die nun wieder vor der Tür steht. Es wird wieder geheizt, was zu trockener Luft führt.
Mehrmaliges Stoßlüften ist in dieser Zeit sehr hilfreich. Soll man ja sowieso tun. Luftbefeuchter an den Heizungen sorgen ebenfalls für ein besseres Raumklima. Auch Pflanzen mit großen Blättern geben Feuchtigkeit an die Luft ab. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man für die Katzen ungefährliche, sprich ungiftige Pflanzen auswählt. Mulder und Scully sind extrem neugierig, was Pflanzen betrifft. Vorsicht ist also geboten.
