Verfasst von: eleucht | 29. Mai 2022

Classic Rock Sunday

40 Jahre Die Toten Hosen! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Aus den Punk-Chaoten, die am Anfang ihrer Karriere nicht einmal ihre Instrumente beherrschten und die bei ihren ersten Konzerten gerade mal acht Titel im Repertoire hatten, die sie dann eben zweimal hintereinander spielten, ist im Laufe der Jahre eine Institution geworden, die aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Immer wieder fielen sie mit legendären und vor allem skandalträchtigen Aktionen auf. Nach den Dreharbeiten zum Video Eisgekühlter Pommerlunder in einer Kirche in Bayern musste diese neu geweiht werden. Bei ihrem ersten Konzert in Bremen wurden sie als die Die Toten Hasen angekündigt. Sie traten mit Hofgarten in der legendären John-Peel-Show in der BBC auf und hofften, dass die Engländer die Obszönitäten des Textes nicht bemerken würden. Ein Irrtum, John Peel was not amused. Er nahm das der Band übel.

Die Toten Hosen als geläutert zu bezeichnen, trifft es sicher nicht. Sie sind erfahrener geworden, auch was das Marketing betrifft. So vermeiden sie Fehler der ungestümen Anfangszeit. Leiser sind sie auch nicht geworden. Wenn es gilt, Stellung zu beziehen zu gesellschaftlichen und politischen Dingen, dann tun sie das. Zum Beispiel als sie bei der Aktion „Wir sind mehr“ in Chemnitz auftraten. Ein Glückspilz aus Plauen konnte die Toten Hosen auch bei einem ihrer legendären Wohnzimmerkonzerte begrüßen. Das Konzert fand im Vereinsheims eines lokalen Fußballklubs statt.

Zum Jubiläum gibt es eine Tournee und ein Doppelalbum – Alles aus Liebe.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: