Verfasst von: eleucht | 1. Juni 2022

The Cat Files – Neues von Mulder und Scully

Wenn Katzen unversehens apathisch werden und dann auch noch die Nahrung verweigern, sollte man nicht zögern und sofort den Tierarzt aufsuchen.

Katzen sind Meister darin, Schmerzen und Probleme vor anderen zu verbergen. Das macht es ihren Menschen nicht leicht, aufkommende Krankheiten oder Schmerzen rechtzeitig zu erkennen. Die plötzliche Apathie und Appetitlosigkeit sind aber unmissverständliche Zeichen, dass mit ihnen etwas nicht stimmt.

Bei Mulder wurde eine Infektion diagnostiziert, er hatte auch Fieber. Er bekam Antibiotika und Infusionen. Die Infektion hielt sich hartnäckig. Ein Bluttest belegte, dass Mulders Werte im positiven Bereich und die inneren Organe in Ordnung sind. Das sorgte erst einmal für etwas Beruhigung. Wenig Bewegung, wenig Essen, keine Lust zu nichts – die Reaktion der Katzen auf derartige Infektionen unterscheidet sich da kaum von der der Menschen. Der Körper braucht Zeit, mit den Erregern im Inneren fertigzuwerden. Und viel Schlaf. Was bei Katzen, die von Natur aus schon richtige Langschläfer sind, enormen Schlafbedarf bedeutet. Hauptsache, sie finden zu alter Vitalität zurück.

Als dann Mulders Augen wieder klarer wurden und Neugier und Bewegungsdrang wieder erwachten, kam große Freude auf. Nicht nur beim Menschen, auch Scully war diese Freude anzusehen. Sie wirkte richtig erleichtert. Als Mulder dann das erste Mal wieder mit ihr zum Fressnapf stiefelte, leckte sie ihm das Köpfchen. Großartige Augenblicke nach Tagen mit großen Sorgen.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: