Verfasst von: eleucht | 5. Juni 2022

Classic Rock Sunday

Nicht nur Die Toten Hosen feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum, auch die Musiker von a-ha, der einstigen Teenie-Band aus Norwegen, sind in Würde gealtert und blicken nun auf 40 Jahre Bandgeschichte zurück. Dass Take On Me Hit-Potenzial hat, war der Band von Anfang an bewusst. Aber ein Hit wurde das Stück erst nach der dritten Veröffentlichung, nachdem die Musiker es mehrfach bearbeitet hatten. Das erste Album von a-ha erzählte von all den Problemen, die Jugendliche beim Erwachsenwerden haben.

1988 stand ein Imagewechsel an, der durch das Album Stay On These Roads eingeleitet wurde. Die Plattenfirma allerdings hätte natürlich viel lieber noch ein paar Hits wie Take On Me verkauft. Stay On These Roads klingt dann allerdings schon sehr erwachsen.

Den Titelsong dieses Albums spielten a-ha dann auch 2011 in Oslo bei der Gedenkfeier für die Opfer des Terroranschlags vom 22. Juni.

Bei There‘s Never A Forever Thing von diesem Album lässt sich die Weiterentwicklung der Band sehr deutlich erkennen.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: