Verfasst von: eleucht | 7. August 2022

Classic Rock Sunday

Sphärische Soundschnipsel zusammengefügt zu langen und komplexen Soundcollagen in wagnerianischer Opulenz, Soundteppiche aus wabernden elektronischen Klängen, die uns in fremde Welten entführen. Musik, die vor allem in Deutschland ihren Ursprung hatte und von Musikern wie Kraftwerk und Klaus Schulze kreiert wurde. Letzterer war auch eine Zeit lang Schlagzeuger bei der Band Tangerine Dream. Das waren Pioniere, die das bis dahin unbekannte Land der elektronischen Musik für die Welt erschlossen. Diese Musik war in den Sechzigern und Siebzigern total neu und total heiß. Nicht einmal das AMIGA-Label des VEB Deutsche Schallplatten hat sich von der Veröffentlichung einer Tangerine Dream-Schallplatte abhalten lassen. Wenn auch geraume Zeit später. Man konnte zeigen, dass man auf der Höhe der Zeit war und mit Instrumentalmusik konnte kein aufrührerisches Gedankengut transportiert werden.

Klaus Schulze wurde somit auch zu einem Pionier der späteren Ambient- und New-Age-Musik. Nach Tangerine Dream gründete er die Band Ash Ra Tempel mit, er war mit seiner Minimal Music einer der wichtigsten Vertreter der Berliner Schule und schrieb auch jede Menge Filmmusik.

Am 4. August wäre Klaus Schulze 75 Jahre alt geworden. Leider riss ihn eine schwere Krankheit am 26. April diesen Jahres aus dem Leben. Zurück bleibt ein schwer überschaubares Gesamtwerk elektronischer Musik, die er gelegentlich auch unter seinem Pseudonym Richard Wahnfried produzierte.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: