Ronnie James Dio zählt zu den bedeutendsten Stimmen des Hardrocks und des Heavy Metal. Er hat einigen Bands wie Elf und Ritchie Blackmore‘s Rainbow seinen Stempel aufgedrückt.
1978 kam Ronnie James Dio als Ersatz für Ozzy Osbourne zu Black Sabbath. Die Drogeneskapaden des charismatischen Sängers hatten zum Rausschmiss aus der Band geführt. Unter den Fans gab es Skepsis. Black Sabbath ohne Ozzy Osbourne? Eigentlich unvorstellbar. Trotzdem wurde das 1980er Album Heaven and Hell zu einem der meistverkauften Alben des Heavy Metal. Stimmlich war Ronnie James Dio viel variabler als Ozzy, was dem Sound der Band ohne Zweifelt guttat. Er sorgte auch für mehr Theatralik und Fantasy im Sound und in den Konzerten. Die Stücke wurden melodiöser, oftmals auch eingängiger.
Ein Jahr später produzierten Black Sabbath mit Dio noch das Album Mob Rules. Den Musikern, allen voran Tony Iommi, behagte allerdings nicht, dass Ronnie James Dio immer mehr Einfluss auf die Musik, den Sound und die Produktion nahm, es kam zu Streit und zum Bruch.
1991 kehrte Dio noch einmal kurz zu Black Sabbath zurück. Man produzierte das Album Dehumanizer, doch im Jahr darauf gingen Dio und Black Sabbath wieder getrennte Wege. Dass Dio mit dem zurückgekehrten Ozzy Osbourne die Bühne teilen würde, war so gut wie ausgeschlossen.
Neon Knights stammt aus dem Klassiker Heaven and Hell.