Die Tafel ist festlich gedeckt – mit erlesenem Porzellan aus der Sammlung des Schlosses im böhmischen Seeberg (Ostroh).
Dazu gereicht wird heute ein ostfriesischer Schneckenkuchen. Der hält zum Glück nicht, was der Name verspricht, er ist garantiert schneckenfrei und enthält auch sonst keine tierischen Zutaten, dafür jede Menge Marzipan, Persipan, Rosinen, Rum, Milch und Schalenfrüchte. Es handelt sich, kurz gesagt, um ein ostfriesisches Traditionsgebäck und eine Köstlichkeit.
Ich bezog den Kuchen übrigens von einem Bremer Teefachgeschäft und Versandhandel. Die im Katalog vorgestellte Gebäckspezialität war einfach zu verlockend, um nicht einmal probiert zu werden. Und sie hielt, was das Foto versprach.
Oh ja, an manchen Tagen kann es nicht feudal genug sein, dieser Kuchen, ein Darjeeling first flash und etwas Sahne…wer braucht da Sonne:-)
By: Arabella on 6. März 2015
at 14:39
Genau. :-)
By: eleucht on 6. März 2015
at 18:29
:-)
By: Arabella on 6. März 2015
at 19:21
so, und nun muss ich aufhören, bei dir auf dem blog zu stöbern, sonst halte ich es nicht aus bis zum Mittag, wenn ich vielleicht noch mehr leckeren Kuchen finde…
:-)
By: wederwill on 24. März 2015
at 10:02