Ringo Starr, dem kürzlich erst die Ehre zuteil wurde, in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen zu werden, schickt seinen Freunden und Fans also Postkarten aus dem Paradies. Dabei muss es sich um einen ganz besonderen Ort handeln, an dem die Engel ihre Harfe aus der Hand gelegt haben und stattdessen Musik der Beatles spielen. Den Text des Titelsongs der CD hat Ringo mit Hilfe von allerlei Titeln der Fab Four zusammengebastelt.
„Postcards from Paradise
With all my loving I’ll be true
Postcards from Paradise
As ever, P.S. I love you
Postcards form Paradise”
Damit ist das Konzept der Musik von Ringo Starr also geklärt, er schwelgt musikalisch und auch textlich in den vergangenen glorreichen Zeiten. Nostalgie ist das Programm der nicht wenigen Platten, die er in den vergangenen Jahren produziert hat. Ringos Musikuniversum dreht sich um Liverpool. Das sei ihm gegönnt. Die neue CD beginnt mit Erinnerungen an die Präbeatlesära. „Rory and The Hurricanes“ war eine Band aus Liverpool, die es zu einer gewissen lokalen Popularität gebrachtt hat und in der ein ganz junger Ringo seine Meriten am Schlagzeug erwarb. Einfach aber lustig war das Musikerleben damals, man lebte in bescheidenen Verhältnissen, aber das Mädchen aus Frankreich sagte “Oui”, wenn er es um einen Tanz bat …
„With a little help from my friends“, auch wenn das im Falle von Ringo Starr zum Running Gag geworden ist, hat er auch diese CD produzierte. Musiker wie Todd Rundgren, Dave Stewart, Steve Lukather, Richard Marx, Van Dyke Parks und ein paar andere haben den Songs zumindest ein kleines bisschen ihren Stempel aufgedrückt, wobei es sich, Ringos Stimmvolumen angepasst, überwiegend um Midtemponummern handelt. Joe Walsh darf auch mal mit einem Gitarrensolo glänzen. Mit „Not Looking Back“ gelingt ihm sogar eine passable Ballade. Ein Stück der CD, „Island in the Sun“, hat Ringo zusammen mit der gesamten All Stars Band geschrieben.
Man bekommt Gute-Laune-Musik zu hören, wie man sie von Ringo erwartet, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und Ringo dürfte wohl einer der Wenigen sein, denen man poetische Sentenzen wie „Every road is filled with choices / Have to decide which way you go / You can stay where you’re at / Turn around or go back” durchgehen lässt. Postkarten vermitteln den schönen Schein, auch wenn sie aus dem Paradies kommen. Man sieht sie gerne an und erinnert sich – oder hört die Musik von Ringo.
Ich mag ihn!!!
By: Follygirl on 11. Juni 2015
at 10:26