Der Herbst lässt sich Zeit, er hat es nicht eilig. Die weißen Wolken, die über den blauen Himmel ziehen, könnten durchaus noch vom Sommer übrig geblieben sein. Die böhmische Stadt Eger präsentiert sich im Sonnenschein von ihrer schönsten Seite. Und in festlicher Stimmung. 150 Jahre Eisenbahn in Eger fallen zusammen mit 15 Jahren Egronet.
Egronet ist nicht nur ein länderübergreifender Verkehrsverbund in Europa, sondern der erste dieser Art überhaupt. Er startete im Jahr 2000 als ein Projekt der EXPO. Damals gehörte die Tschechische Republik noch nicht einmal zur EU. Zum Verkehrsverbund, in dem ein Fahrschein für Bahnen des Nahverkehrs, Busse und Straßenbahnen gilt, gehören Oberfranken, Südwestsachsen, Ostthüringen und der westliche Teil Tschechiens bis Karlovy Vary,
Auf dem Bahnhof in Eger ist – natürlich großer Bahnhof, mit Festreden, Lokschaus und dergleichen. Für die Eisenbahnfreaks (sorry, –fans) fahren Sonderzüge mit Dampfloks, die Wochen vorher schon ausverkauft waren.
Auch ohne Eisenbahn (ich muss an meinem freien Tag ja nicht zu viel davon haben) ist Eger im Sonnenschein eine sehenswerte Stadt. Und zum Tagesausklang gibt es noch Orgelmusik in St. Klara.
Deine Ausflüge sind immer ein Höhepunkt.
Schön auch dieser.
Liebe Sonntagsgrüße
By: Arabella on 20. September 2015
at 12:29
Danke. :-)
By: eleucht on 20. September 2015
at 19:14