Die Stadt Schleswig liegt an der Schlei und von der Bundesstraße 76 hat man einen wunderschönen Blick auf ihre Skyline. Als Süddeutscher, der fern der See lebt, glaubte ich anfangs, bei der Schlei handele es sich um einen Fluss, aber es ist ein Meerarm der Ostsee. Als Förde oder Fjord bezeichnet man ihn heute gerne aus touristischen Gründen.
Von Kappeln aus kann man mit dem Schiff, dass in diesem Fall praktischerweise den schönen Namen Schlei Princess trägt, hinausfahren in Richtung Schleimünde.
Dabei ist nicht zu übersehen, dass die Schlei ein Paradies für Segler ist. Die Schlei Prinzessin fährt vorbei an vielen großen Häfen voller Segelschiffe und Jachten.
Die Fahrt endet am Ausgang zur offenen See. Dort liegt die unbewohnte Lotseninsel Schleimünde. Eine einsame Gegend, in der sich ein Nothafen für Jachten, die Kneipe „Giftbude“ und der markante Leuchtturm befinden.
…. und wenn da keiner wohnt; wer ‚kehrt‘ denn in die Giftbude ein?
*Malsonachdenklichfragtamsonntagnachmittag*
By: Chaosvater on 9. Oktober 2016
at 16:52
Vielleicht die Touris? Oder Seeleute, die am Leuchtturm stranden? Oder Nixen? Wer weiß das schon so genau.
By: eleucht on 9. Oktober 2016
at 20:27
ja genau; oder John Maynard? Pole Poppenspäler? das Sams ….. die Liste liesse sich beliebig fortsetzen (mir fällt noch Jim Knopf und Lukas ein)….
By: Chaosvater on 10. Oktober 2016
at 11:27
Segler, falls das jetzt noch jemanden interessiert. Die Giftbude ist die einzige Kneipe weltweit, die auf Seekarten eingetragen ist. Liebe Grüße aus Hamburg (von einer gebürtigen Kapplerin), Stefanie
By: Stefanie on 15. Dezember 2016
at 18:12
Gut zu wissen. :-)
By: eleucht on 15. Dezember 2016
at 20:05