Vorsicht, falls dir eines Tages mal jemand eine Spielekonsole mit einem Gewinnversprechen anbietet. Gefährlich könnte das Gerät sogar dann werden, wenn es gar nicht mehr produziert wird. Es könnte passieren, dass sich bei intensiver Benutzung fremde Gedankenmuster in deinen Kopf schleichen, die dir vermitteln, wie sinnlos dein Leben ist, dass du nichts wert bist, dass du keine Zukunft hast, dass du nie ein Date wie alle deine Freunde haben wirst, dass du nie deine Sucht überwinden wirst. Als Folge dessen siehst du keinen anderen Ausweg mehr, als aus dem Fenster zu springen, eine Überdosis Tabletten zu schlucken oder dir einen Revolver an die Schläfe zu halten und abzudrücken. Umso besser, wenn du auf diesen Trip gleich die ganze Familie mitnimmst.
Brady Hartsfield ist fasziniert vom Thema Suizid. Eigentlich aber liegt er hilflos in einem Krankenhausbett und ist unfähig, sich die eigene Hose über den Hintern zu ziehen oder die Schuhe zu binden. Er hatte versucht, sich während eines Konzertes in die Luft zu sprengen. Viele unschuldige Teenager hätte er dabei mit in den Tod gerissen. Doch ein pensionierter Polizeibeamter und seine Assistentin sind ihm auf die Spur gekommen und können ihn unter Zuhilfenahme eines Totschlägers daran hindern, seinen perfiden Plan in die Tat umzusetzen. Seitdem scheint sein Gehirn irreparabel geschädigt.
Für Dr. Babineau, seinen behandelnden Arzt, ist Brady jedoch ein interessantes Experiment. Er verabreicht dem Patienten unkontrolliert nicht zugelassene Medikamente. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Brady Hartsfield begreift sehr schnell, dass er plötzlich über ungeahnte Fähigkeiten verfügt. Er vermag es, allein mit seinem Geist andere Menschen zu manipulieren. Mehr noch, es gelingt ihm, in diese anderen Menschen einzudringen und so Besitz von ihnen zu ergreifen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es ihm, Rache zu nehmen. Er bedient sich dabei auch des Internets und der Spielekonsolen eines pleitegegangenen Unternehmens. Auf diese Weise gelingt es ihm, seine Botschaften auf hypnotischem Weg und verbunden mit unterschwelligen Informationen an den Mann zu bringen. Viele Teenager tappen in die Falle. Doch seine Jäger, der pensionierte Detektiv Hodges und seine Assistentin Holly, sind ihm auf den Fersen, auch wenn sie das Unfassbare, das Brady gelungen ist, kaum für möglich halten.
Stephen King ist damit ein weiterer großartiger Roman gelungen, der weit über das Genre Horror hinausgeht. Seine brillant geschriebenen Bücher sind auch immer ein fokussierter Blick auf die amerikanische Gesellschaft mit all ihren Verwerfungen. Man kann gespannt sein, wie er dereinst die Ära Trump in seinen Romanen verarbeiten wird. Mit dem und seinen Schatten Stephen Bannon beginnt eine Dystopie Wirklichkeit werden, deren Szenarium sich kaum ein Autor düsterer ausmalen könnte.
Kommentar verfassen