Belfort gilt als eine Industrie- und Garnisonsstadt. Sie liegt, historisch gesehen, im Grenzgebiet zwischen den ehemaligen Reichen der Alamannen und der Burgunder. Das mag der Grund dafür sein, dass Belfort in vielerlei Hinsicht eine Stadt mit eigenem Charakter ist, deren regionale gastronomische Produkte das Beste der angrenzenden Regionen übernehmen.
Über eine der vielen Brücken über die Savoureuse gelangt man in die sehenswerte Altstadt. Dort findet man Museen,
die Fréry Markthalle aus dem Jahr 1905,
die Kathedrale St. Christophe.
Zwischen Altstadt und der Savoureuse entfaltet sich ein Stadtviertel nach Hausmanns Vorbild in Form eines Fächers.
Das Monument der Trois Sièges auf dem Place de la Republique soll an die drei Belagerungen von Belfort erinnern.
Neben dem Justizpalast erhebt sich die Barockfassade des Festsaals.
Mit etwas Glück kann man vor dem Rathaus eine Hochzeitsgesellschaft erleben. Wie aus einem Gemälde eines der großen französischen Impressionisten.
Verfasst von: eleucht | 21. August 2017
Belfort – 1. Die Stadt
Veröffentlicht in One of these days | Schlagwörter: Belfort, Burgund, Elsass, Foto, Fotos, France, Frankreich, Kathedrale St. Christophe, Savoreuse, Sommer
Kommentar verfassen