Das bedeutendste Bauwerk in Belfort ist zweifellos die im Jahre 1687 nach den Bauplänen von Vauban errichtete Zitadelle, ein Monumentalbau, der sich an den Vogesensandstein lehnt. Dieser wurde später von General Haxo vergrößert. Im Krieg 1870 / 71 kämpften die Verteidiger von Belfort noch weiter, als Paris längst gefallen war und Frankreich kapituliert hatte.
Ganz oben auf der Zitadelle befindet sich die 360° Plattform, von der aus man einen großartigen Blick auf die Stadt und die Befestigungsanlagen der Festung hat.
Das Musée d’Histoir in der Zitadelle zeigt die Geschichte der Region von der Vorzeit bis zur Invasion. Da darf auch Napoleon Bonaparte nicht fehlen.
In der östlichen Befestigungsanlage findet man die Nachbildung eines historischen Panzers. Mit diesem führte Leutnant Martin am 21. November 1944 den Ansturm zur Befreiung an.
Kommentar verfassen