Heute wäre sie 65 geworden. Aber bestimmt kein bisschen leiser. Eine Stimme und ein Gesicht, dessen Fehlen jedem, der sie kannte und mag, schmerzlich bewusst ist. Tamara Danz ist zweifellos die bedeutendste Rocksängerin der DDR. Sie ist, auch wenn dieser Begriff heutzutage leider inflationär benutzt wird, Kult.
Als nach dem Verbot der Leipziger Bürkholz Formation Michael Heubach mit der Horst Krüger Band die „Tagesreise“ und eine LP aufnahm, war Tamara Danz eine von drei Background-Sängerinnen. Später wurde sie als Frontfrau von Silly zur Legende. Bis sie der Krebs mit 43 Jahren aus dem Leben riss.
Kommentar verfassen