Verfasst von: eleucht | 5. August 2019

Zerbrechlich

In diesem Beitrag werden zwei Markennamen genannt, die keine Werbung darstellen, sondern in einem geschichtlichen Kontext zu verstehen sind. Selb Porzellinerfest 006Selb Porzellinerfest 008Selb, die evangelische Stadtkirche St. Andreas, davor der blau weiße Porzellanbrunnen. Selb Porzellinerfest 010Selb Porzellinerfest 011Einmal im Jahr verwandelt sich das oberfränkische Städtchen Selb in einen riesigen Porzellanflohmarkt – den größten dieser Art in Europa. Über 400 Stände verteilen sich auf beinahe die gesamte Innenstadt. Porzellan hat in Selb Tradition, wovon Marken wie Rosenthal und Hutschenreuther zeugen. Die erste Porzellanfabrik in Selb entstand 1857. Lorenz Hutschenreuther entwickelte dort die industrielle Serienfabrikation von Porzellan, das auch für Normalbürger erschwinglich war. So feiern die Porzelliner einmal im Jahr ihr großes Fest und die Stadt ist voller Schaulustiger, Besucher und Interessenten. Selb Porzellinerfest 014Selb Porzellinerfest 005Selb Porzellinerfest 013


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: