Posted by: eleucht | 15. August 2019

Schwanenliebe

Spreewald 080Ein verwunschener See in einem verwunschenen Park. Am Ende des Sees erhebt sich eine grasbewachsene Pyramide aus dem Wasser. Ein Schwanenpaar vervollkommnet den romantischen Eindruck dieses Ortes. Spreewald 091Spreewald 093

Dann steigen die Schwäne an Land. Zielstrebig bewegen sie sich eine kleine Anhöhe hinauf, auf der sich eine weitere Pyramide befindet. Dass ich ihnen folge, stört sie nicht. Spreewald 082Hermann und Lucie – ein Pärchen, das ursprünglich aus Nordamerika in einen deutschen Zoo kam und wenig später an diesen See versetzt wurde. Seit siebzehn Jahren lebt das Pärchen am See. Man erwartet und wartet noch immer auf Nachwuchs. Jedoch vergeblich. Siebzehn Jahre Schwanenliebe und kein Nachwuchs. Die beiden sind sich einfach selbst genug. Spreewald 094Und dem Mann auf der Bank, der sie schon erwartet. Oder mit seinem Pfiff rief. Ohne zu zögern kommen die Schwäne zu ihm. Es ist Zeit für die Fütterung. Die drei kennen sich gut, das ist nicht zu übersehen. Der Mann kennt die Schwäne und ihre Geschichte wie die Geschichte des Parks.Spreewald 097Nach der Fütterung geht es zurück in den See. Elegant, wie es nur Schwäne vermögen, schweben die beiden davon. Spreewald 102Man ist versucht zu glauben, die beiden sind die Reinkarnation der früheren Besitzer des Parks. Diese residierten zu ihren Lebzeiten in einem prachtvollen Schloss. Die Wasserpyramide inszenierte der hochherrschaftliche Schlossbesitzer als seine letzte Ruhestätte. Für sich und seine Frau. Dort in Branitz, dem Besitz des Fürsten Hermann von Pückler. Spreewald 089Spreewald 071Spreewald 061


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: