Posted by: eleucht | 2. August 2021

Live Musik – ParkFest Plauen

Manchmal kann man sich auch in diesem Sommer auf ein sonniges Wochenende verlassen. Oder wenigstens auf ein halbes. Sonnabend war es sonnig, ohne heiß zu sein, der Sonntag begann dann schon wieder mit Regen.

Es ist erst ein paar Tage her, dass die Fontäne im Teich des Plauener Stadtparks wieder sprudelt. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren nötig gewesen, die auch dank vieler Spenden ausgeführt werden konnten. Und das pünktlich zum Beginn des KulturSommersPlauen.

Das ParkFest zog trotz des gleichzeitig stattfindenden Rummels eine Menge Leute an, und die kamen natürlich nicht nur aus Plauen. Es wurde für jedes Alter einiges an Unterhaltung geboten.

Auch manche Hunde hatten sichtlich ihren Spaß.

Die meiste Zeit verbrachte ich dann aber vor der Unplugged-Bühne. Denn da gab es Live-Musik zu hören. Damit wurde man in den vergangenen Monaten ja nicht gerade verwöhnt. Auf diese Weise bekamen auch Künstler aus der Region eine gute Möglichkeit, sich den Menschen (in der Region und darüber hinaus) vorzustellen.

Christian Wenzel – Red Face Project – und Markus Löffler -Zami – hatten ihre Gitarren allerdings eingestöpselt, was dem Sound sehr gutgetan hat. Ich hatte vom Red Face Project schon in der Zeitung gelesen, endlich also die Chance, diese Musik auch live zu hören. Die beiden waren überzeugend, auch wenn sie nach dem Motto „ohne Proben nach ganz oben“ aufgetreten sind.

Rein akustisch ging es bei Loreen Zacher und Tino Peisker zu. Deutsche Texte mit Tiefgang und zum Nachdenken anregend. Was man für beide Gruppen sagen kann. Nein, muss.

Ein entspannter Samstagnachmittag mit Kultur und Live-Musik. Da wird einem klar, wie lange man darauf hatte verzichten müssen.

Hinzuzufügen wäre noch, die Inzidenz im ehemaligen Corona-Hotspot Vogtlandkreis liegt derzeit bei 0,4, und dieser niedrige Wert blieb jetzt schon für längere Zeit stabil. Allerdings haben die Schulferien hier erst vor einer Woche begonnen.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: