Wieder ist eine Legende von uns gegangen. Zumindest im Osten und ganz besonders in der ehemaligen DDR hatte die ungarische Band Omega Kultstatus. Der blondgelockte Sänger János Kóbor war so etwas wie der Ostblock-Robert-Plant und stand im Mittelpunkt der Gruppe. Am 9. November diesen Jahres wurde er mit einer Corona-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert. Er war nicht geimpft. Er wurde versorgt, doch sein Zustand verschlechterte sich zusehends, bis er ins Koma fiel und in der Nacht zum Nikolaustag im Alter von 78 Jahren verstarb.
Der größte und erfolgreichste Hit von Omega war zweifellos Gyöngyhajú laný, das Mädchen mit dem Perlenhaar. Der Titel wurde Kult und vielfach gecovert. In der DDR machte Frank Schöbel einen Schlager daraus, Schreib es mir in den Sand, später coverten auch die Scorpions das Stück. Bei ihnen wurde es eine Rockballade, White Dove.
Komponiert wurde der Titel von Keyboarder Gábor Presser, der Originaltext stammt von Anna Adamis, der späteren Frau des Schlagzeugers József Laux. Diese drei verließen 1971 Omega und gründeten die Band Locomotiv GT, die man als die erste Supergroup des Ostens bezeichnen kann. Diese wurde mit ihrem amerikanisch angehauchten Stilmix aus Blues, Rock, Folk und Jazz fortan für mich die führende Band aus dem Ostblock. Hier ist das Mädchen mit dem Perlenhaar von Omega in einer englisch gesungenen Version.