Posted by: eleucht | 26. September 2022

Herbsttag in Cheb

Im strahlenden Sonnenschein des Frühherbstes erstrahlt auch die tschechische Stadt Cheb in einem ganz besonderen Glanz. Die böhmischen Knödel dagegen schmecken bei jedem Wetter und zu beinahe jedem Gericht gut.

In der Kirche St. Nikolaus und St. Elisabeth haben wieder Kinder ihre Gedanken zum Krieg in der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Ukrainisch Tschechische Freundschaft in Bildern. Die Solidarität ist groß.

In einer besonderen Kampagne sammeln Tschechen Geld für ein „Geschenk für putin“. Per Crowdfunding soll mit dem gesammelten Geld ein modernisierter T-72-Panzer gekauft und der ukrainischen Armee zur Verfügung gestellt werden. Für 1,34 Millionen Euro (33 Millionen Tschechische Kronen) soll der T-72 von der Tschechischen Armee gekauft werden. Das anvisierte Ziel von 1 Million war an diesem Wochenende beinahe schon erreicht. Mobilisierung auf Tschechisch. Der Panzer soll auch einen Namen bekommen: Tomaš, nach dem ersten tschechoslowakischen Präsidenten Tomaš Masaryk.

Der Klostergarten des Franziskanerklosters ist wie immer ein Ort der Ruhe und des Friedens. Ganz hinten, versteckt im Schatten des alten Klosters und hinter Gittern, stehen noch immer die Skulpturen von Lenin und Makarenko. Ihre Zeit ist schon lange vorbei und wird hoffentlich nie wieder kommen.

Dafür finden sich im Klostergarten neue Skulpturen des Karlsbader Künstlers Tomáš Dolejš.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: