Posted by: eleucht | 7. Oktober 2022

7. Oktober

Der 7. Oktober – es war einmal vor langer Zeit … Da war dieser Tag in einem Teil Deutschlands ein Feiertag, ein Nationalfeiertag sogar. Liebevoll Republikgeburtstag genannt. Wer erinnert sich nicht gern an die bewegenden Bilder im DDR-Fernsehen, wenn die greisen Funktionäre der Partei- und Staatsführung im Kreise illusterer Gäste aus Nah und Fern huldvoll von der Tribüne dem paradierendem Volk zuwinkten, all den begeisterten, Fahnen und Transparente schwenkenden Werktätigen, die nichts anderes im Sinn hatten, als den Aufbau des Sozialismus voranzutreiben, derweil sie siebzehn Jahre lang geduldig auf ihr Plastikauto aus Zwickau warteten, die bereit und entschlossen waren, mit der Kalaschnikow in der Hand all diese Errungenschaften gegen die imperialistischen Großmachtgelüste der Westmächte zu verteidigen.

Aktuell feiert an diesem 7. Oktober auch ein gewisser wladimir putin Geburtstag, und zwar den siebzigsten. Ein anderer Wladimir, nämlich Wladimir Kaminer, ein ausgewiesener Kenner der russischen Seele, macht sich Gedanken über ein Geschenk für einen alternden Diktator. Siehe hier:

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100060058/wladimir-putin-wird-70-die-lakaien-fuerchten-seinen-geburtstag.html


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: