
Der große Kratzbaum war eigentlich als Weihnachtsgeschenk für Mulder und Scully vorgesehen. Die Lieferung verzögerte sich in diesem Fall aber nicht nur um Wochen, sondern um Monate. Okay, da bekamen sie das Teil eben zum Frühlingsanfang.
Der alte Kratzbaum hatte ausgedient, er war schon ziemlich verschlissen und durchgelegen, die Polsterung begann sich zu lösen, die Sisal-Kratzsäulen sind schon mehrmals gewechselt worden. Er hatte seinen Zweck erfüllt, es war Zeit für einen neuen.
Mulder war begeistert vom Chaos, als ich die vielen Einzelteile ausgepackt und bereitgelegt habe. Er stiefelte mit wichtiger Miene umher und musterte alles genau, dann sah er mir eine Weile beim Zusammenbauen zu, bis er es vorzog, nach so viel Aufregung erst einmal ein Päuschen einzulegen. Er verzog sich in sein Sofa. Scully lugte hin und wieder neugierig um die Ecke.
Rechtzeitig nach der Fertigstellung waren beide zur Stelle, um das fertige Werk einer Inspektion zu unterziehen. Das Probesitzen verlief zu ihrer Zufriedenheit, das Teil wurde genehmigt und in Besitz genommen.

Mulder ließ es sich nicht nehmen, gleich klarzustellen, wem der Platz ganz oben gebührt. Natürlich ihm höchstpersönlich. Selbstverständlich durfte aber auch Scully mal dort Platz nehmen. Zu meiner Überraschung hat Mulder auch einmal die Hängematte ausprobiert.
Es heißt ja immer, dass Katzen das Beständige lieben, jede Veränderung hassen und alles Neue misstrauisch beäugen. Aber gerade Mulder ist jedes Mal begeistert, wenn es etwas Neues zu bewundern gibt. Da wird dann auch schnell Besitz davon ergriffen. Bei Scully dauert es etwas länger, bevor sie Neues akzeptiert.
