Als Jugendlicher war ich fasziniert gewesen von den Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, dessen Werke in der DDR ja verlegt worden sind. Umso mehr horchte ich auf, als um 1976 herum ein Album namens Tales of Mystery and Imagination im Radio vorgestellt wurde, dessen Lieder auf Texten von Edgar Allan Poe basierten. Da machte ich die erste Bekanntschaft mit Alan Parsons Project. Die Musik war Artrock, der sich dem Pop aber nicht verweigert hat. Schwelgen in Melodien, die mich durchaus begeistert haben. Und es auch heute noch tun.
Alan Parson arbeitete viele Jahre als Tontechniker und war an großartigen Alben, die Popgeschichte geschrieben haben, beteiligt. Genannt seien hier Atom Heart Mother und The Dark Side of the Moon von Pink Floyd. Sänger Eric Woolfson war als Manager für Carl Douglas (Kung Fu Fighting) und als Songschreiber tätig gewesen.
Raven ist einer der wenigen Songs, in denen Alan Parsons als Sänger zu hören ist. Er singt die erste Strophe, seine Stimme wird durch einen Vocoder verzerrt. Den Rest des Songs singen der Schauspieler Leonard Whiting und Eric Woolfson zusammen mit einem Background-Chor.