Der Sommer ist noch gar nicht richtig zu Ende gegangen, er dreht in diesen ersten Septembertagen sogar noch einmal richtig auf, Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur, äußert sich zuversichtlich, dass die Gasspeicher spätestens im Herbst vollständig gefüllt sein werden (Stand jetzt 94%), außerdem erfolge weiterhin eine konstante Erdgaslieferung über Pipelines von Norwegen, den Niederlanden und Belgien und auch die LNG-Terminals, die manche gern als überdimensioniert bezeichnen, werden ihren Beitrag zur Gasversorgung leisten, da verkünden erste Medien mit reißerischen Schlagzeilen, die mit furchteinflößenden Bildern unterlegt sind, bereits wieder die Schrecken, die uns im kommenden Winter erwarten könnten.

„Meteorologen sind besorgt: So soll der Winter dieses Jahr werden.“ Dieser Satz im Zusammenhang mit dem Foto ist das deutsche Äquivalent zum bedrohlichen „The winter is coming“ aus „Game of Thrones“. Die Angst vor dem, was da kommt, kriecht in die deutsche Volksseele.
Den Namen des Blattes habe ich aus dem Screenshot geschnitten. Keine Werbung für diese Art Medien.
Während wir im heißen Sonnenschein schwitzen, wird schon wieder Angst vor den Tücken des Winters verbreitet. Flockenwirbel und Schneeverwehungen sind im Winter doch eigentlich ganz normal, oder? Weswegen sollten Meteorologen also davor warnen? Es fällt mir auch schwer zu glauben, dass ein Meteorologe jetzt schon Prognosen für den Winter abgibt, eine Prognose für einen so langen Zeitraum gleicht einem Blick in die Kristallkugel. Wer also gerne wissen will, wie das Wetter im Winter wird, könnte sich auch gleich an die Wahrsagerin seines Vertrauens wenden, deren Prognosen sind von einer ähnlicher Zuverlässigkeit wie die dieser speziellen Medien. Manchmal findet man die Wahrheit auch im Kaffeesatz.
Wetterexperte Jörg Kachelmann erklärt Deutschland in diesem Zusammenhang zu Recht als globale Zentrale des Aberglaubens. Was wohl vor allem viel über die Leichtgläubigkeit in gewissen Bevölkerungskreisen aussagt.
Ich bin sicher, die Panikmache wird weitergehen, denn die bringt Klicks, außerdem muss die German Angst bedient werden. Wem nützt noch mal die schlechte Stimmung im Land auf besondere Weise?
Leute, zieht euch warm, bald wird es -40 Grad kalt werden. Wieder einmal. Versprochen.