An diesem Classic Rock Sunday gehe ich ganz abseitige Wege, es geht nämlich – Kunstpause – um Michael Holm. Man könnte ihn als Schlager-Fuzzi abtun, der im Rock eigentlich nichts zu suchen hat. Dabei hatte Mendocino natürlich Pop-Appeal. Kein Wunder, es war die Coverversion eines Hits des Sir Douglas Quartetts. Auch Holms einziger Nr.1 Hit Tränen lügen nicht ist im Rest der Welt als Weihnachtslied bekannt. Unter anderem singt Demis Roussos When A Cild Is Born. Am erfolgreichsten war Michael Holm also mit deutschen Interpretationen englischer Hits von Vanity Fare bis Boney M., aber er hat auch komponiert, zum Beispiel Ein Lied kann eine Brücke sein, Joy Flemings Beitrag für den 1973er Eurovison Song Contest. Auch die Filmmusik für Hexen bis aufs Blut gequält stammt von ihm. Wahrscheinlich war die Musik daran das beste.
Michael Holm verbindet eine lange Freundschaft mit dem Musiker und Produzenten Giorgio Moroder. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden erfolgreiche Stücke wie Nachts scheint die Sonne, das als Zweitverwertung zwei Jahre später mit dem Titel Son of my Father der englischen Band Chickory Tip einen Nummer 1 Hit im UK bescherte. In Deutschland erreichte das Stück immerhin noch Platz 18 der Charts. Michael Holm und Giorgio Moroder produzierten als Team unter den Namen Spinach auch ein Album zusammen, wobei sie versuchten, mit Hilfe der Elektronik neue Wege zu gehen und auch das eine oder andere musikalische Experiment abseits des deutschen Schlagers zu wagen. Hier gibt es den Action Man Part 1 and 2 als Beispiel.