Posted by: eleucht | 7. Juli 2013

Große alte Steine

Große alte Steine. Die liegen einfach so, teilweise auf abenteuerliche Weise übereinander getürmt, in der Gegend herum, als hätte in einer fernen Vergangenheit ein Riese mit Felsbrocken Domino oder etwas Ähnliches gespielt und sie willkürlich in der Landschaft verstreut. Für die Menschen gibt es nun kein größeres Vergnügen, als sich auf unwegsamen Pfaden, über schmale, steile, in den Stein gehauene Treppenstufen, durch enge Felsspalten und –schluchten, steile Hänge hinauf und hinab durch dieses natürlich entstandene Labyrinth zu bewegen.

Doch, es macht tatsächlich Spaß.

Wie einst Theseus dank des Fadens der Ariadne aus dem Labyrinth des Minotauros fand, braucht man heute nur den auf Stein aufgetragenen blauen und roten Pfeilen zu folgen, um sicher wieder zum Ausgang zu finden.

Das nach der Königin Luise benannte Felsenlabyrinth in der Nähe von Wunsiedel wurde bereits im 18. Jahrhundert touristisch erschlossen und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Felsenlabyrinth Luisenburg 018Felsenlabyrinth Luisenburg 037Felsenlabyrinth Luisenburg 022


Antworten

  1. I went on a hike that had similar rocks! Very nice Petra!


Kommentar verfassen

Kategorien

%d