Posted by: eleucht | 23. August 2013

Begegnungen 02

SchnapsladenNein, diesem am Wegesrand gelegenen Laden habe ich keinen Besuch abgestattet. Im Wald, im bayerischen eben, brennt man aus Heil- und Gewürzpflanzen Hochprozentigen, Bärwurz und Blutwurz haben einen Alkoholgehalt von vierzig bis fünfzig Prozent. Sehr bekömmlich übrigens, aber nicht gerade die richtige Erfrischung bei Temperaturen um die dreißig Grad.

Trotzdem habe ich während eines Ausflugs nach Salzburg Geister gesehen. Einen, um genau zu sein. Und zwar den von Mozart, der mitten auf dem Markt schwebte. Ist schon ein überraschender Anblick, wie der gute alte Wolfgang Amadeus den physikalischen Gesetzen zu trotzen scheint und auch noch Small Talk mit den Touristen macht.Salzburg 01

Andererseits wird einem bewusst, dass Rumhängen ein verdammt anstrengender Job sein kann.

Vor dem Mozarthaus begegnet man ihm dann auch noch persönlich, sogar in Farbe, vor sich ein Schälchen mit Münzen. Ja, hat’s denn einer wir Mozart heutzutage nötig, für seinen Lebensunterhalt mit Touristen für Fotos zu posieren? Sind da nicht wenigstens ein paar Prozente der Tantiemen von Falcos „Rock Me Amadeus“ abgefallen? Traurig, traurig.Salzburg 02

Aber damit nicht genug. Betrat man einen der unendlich vielen als Läden getarnten Touristenabzocken, sprang einen Mozart förmlich entgegen, in vielfältigen Formen und Größen, als Kugeln oder Taler, auf Bildern, Büchern oder als Büste, auf Kugelschreibern, Tassen, Gläsern, Tellern …

Also mein Bedarf an Mozart ist für dieses Jahr gedeckt.


Kommentar verfassen

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: