Verfasst von: eleucht | 29. Mai 2017

Die Welt im Kleinen. Und im Großen

IMG_9420 Hamburg Miniatur WunderlandMal eben über den Grand Cañon fliegen, der hier gar nicht so weit von den Everglades entfernt ist, gleich darauf den Sonnenuntergang über Hamburg verfolgen und sich am Lichterglanz der Hafenstadt erfreuen, einen Blick in die Elbphilharmonie werfen, die sich dem interessierten Betrachter öffnet, in der Winterromantik Skandinaviens verweilen, ein Stückchen Schokolade aus einer Schweizer Schokoladenfabrik naschen und schließlich beeindruckt vor dem Petersdom stehen und das Kolosseum besichtigen. All das bequem zu Fuß, während gleich daneben die vielen Modellbahnen streng nach ihrem Fahrplan über die Schienen schnurren. Das Areal des Hamburger Miniatur Wunderlandes scheint riesig, ist riesig, wirkt noch riesiger, wenn man in all den wunderbar herausgearbeiteten Details versinkt. Ein Tag ist viel zu wenig, um alles zu erfassen. IMG_9425 Hamburg Miniatur WunderlandIMG_9430 Hamburg Miniatur WunderlandIMG_9426 Hamburg Miniatur WunderlandIMG_9444 Hamburg Miniatur WunderlandIMG_9447 Hamburg Miniatur Wunderland

Am Ende entdeckt man sogar ein Stückchen Heimat, auch wenn das etwas vereinfachte Modell der Göltzschtalbrücke – so etwas wie das Wahrzeichen des Vogtlandes – in eine andere Region versetzt wurde. IMG_9443 Hamburg Miniatur Wunderland

Hier ist das Original. Beruhigend zu wissen, dass die größte aus Ziegelsteinen erbaute Brücke der Welt noch immer an ihrem Platz steht. IMG_9567


Antworten

  1. Und was ist mit dem „Klein Erzgebirge“;-)

  2. Super Idee. 👍🏼


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: