Zum 23. Mal feierte Plauen am Wochenende sein herbstliches Stadtfest. Die Bauarbeiten am alten Stadtschloss und den Schlossterrassen gehen voran. Man erkennt bereits Strukturen. Bepflanzt werden die Terrassen das Stadtbild in diesem Teil um einiges verschönern.
Der „Tunnel“ – ein Straßenbahnknotenpunkt. Hier tummeln sich an diesem Wochenende Händler. Musik erklingt, es gibt Bratwurst Bier, Kaffee, Eis und einen Flohmarkt. In den letzten Monaten machte dieser Ort vor allem als Brennpunkt der Kriminalität Schlagzeilen – Pöbeleien, Drogen, Messerstechereien, Alkoholismus. Hauptbeteiligte Flüchtlinge. Um die Sicherheit der Bürger zu erhöhen, hat die Stadtverwaltung einige Maßnahmen ergriffen, u.a. den Einsatz privater Sicherheitsdienste. Plauen als die kleinste der sächsischen Großstädte hat es inzwischen zu der traurigen Berühmtheit gebracht, die Stadt mit der zweithöchsten Kriminalitätsrate im Freistaat zu sein. Eine Aussage, die die Freie Presse vermeldete, die der Sprecher der Polizeidirektion Zwickau inzwischen aber dementiert hat. Allerdings lässt sich das Sicherheitsempfinden der Bürger nicht in Statistiken ausdrücken.
Einer Kundgebung der Partei Der III. Weg in unmittelbarer Nähe zum Wendedenkmal vor wenigen Tage stellte sich ein Aktionsbündnis gegen Rechts mit einem kreativen und lautstarken Event entgegen, an dem sich u.a. die Trommelgruppe Abandonades aus Hof beteiligte. Samba gegen Marschmusik. Trompeten spielten, es gab Spaßmusik, ein Trillerpfeifenkonzert, Satire und eine Malaktion. Mitorganisator der Aktion war der Künstler Peter Luban, der das Wendedenkmal in Plauen – eines der wenigen Denkmale in Deutschland, die an die friedliche Revolution 1989 erinnern – kreiert hat.
Auch am anderen Ende der Stadt findet der Plauener Herbst statt. Am Tag des offenen Denkmals gewähren die Hexen Einblick in die altehrwürdigen Weberhäuser. Kaffee und Kuchen oder Bratwurst und Bier gibt es auch hier, dazu urwüchsige Natur. Oder man beschließt, den schönen Herbsttag unterm Apfelbaum zu genießen.
Verfasst von: eleucht | 11. September 2017
Plauener Herbst
Veröffentlicht in One of these days | Schlagwörter: 23. Plauener Herbst, Foto, Fotos, Plauen, Plauener Herbst, Stadtfest, Tag des offenen Denkmals, Vogtland, Weberhäuser, Wendedenkmal
Kommentar verfassen