Verfasst von: eleucht | 12. September 2017

Heinrich von Plauen

IMG_0497Nach erfolgter Sanierung konnte am vergangenen Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals, in Plauen auch das Konventsgebäude auf dem Komturhof unterhalb der Johanniskirche besichtigt werden. Es ist das einzige erhalten gebliebene Gebäude des Deutschen Ordens in Mitteldeutschland. IMG_0488IMG_0491So konnte denn auch Heinrich von Plauen in die Komturei zurückkehren, wenn auch nur als Wachsfigur und hinter Glas. Wenngleich der ehemalige Hochmeister des Deutschen Ordens die Stadt wohl niemals wirklich betreten hat. Er entstammte dem Geschlecht der Vögte und der Herren von Plauen, dem Hause Mühltroff. Dieser Name und seine Zugehörigkeit zum Deutschen Orden mögen denn genügen, eine Verbindung zum Konventsgebäude herzustellen. Außerdem lässt sich der Heinrich auch ganz gut fürs Stadtmarketing nutzen.IMG_0495


Antworten

  1. Schön, diesen Beitrag aus meiner Heimatstadt zu lesen. Gerade hatte ich das Foto der Neideideln in meinem Beitrag hochgeladen, da sah ich den Beitrag „Heinrich von Plauen“ und dachte. Häh, was hat denn jetzt Dein Bruder damit zu tun??


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: