Wasser und ein schattiges Plätzchen – die ideale Kombination in dieser heißen Periode des Jahres.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Wassermassen während des letzten großen Unwetters unkontrolliert auf die Erde stürzten und massiven Schaden anrichteten. Über die Bundesstraße, die wochenlang unbefahrbar und voll gesperrt war, rollt inzwischen wieder der Verkehr. Restarbeiten an einer Brücke werden noch ausgeführt, der Verkehr wird einspurig mit Ampel daran vorbei geleitet. So manche kleine Ortsverbindungsstraße ist noch immer unpassierbar.
Auch noch gesperrt ist die Bahnstrecke Richtung Tschechien zwischen Oelsnitz und Adorf. Ende August soll ein Gleis der zweigleisigen Strecke wieder befahrbar sein. Mit der Wiederinbetriebnahme des zweiten Gleises wird im Frühjahr des nächsten Jahres gerechnet.
Die Talsperre Pirk, Badeparadies und Naherholungsgebiet, ist noch gut gefüllt und ein guter Ort, um der gnadenlosen Sonne für eine Weile zu entfliehen. Nichts erinnert mehr daran, wie die Wassermassen am Tag des Unwetters durch die Durchlässe an der Staumauer brachen, um Wasser abzulassen, da die Talsperre überzulaufen drohte, was zu weiteren Überschwemmungen geführt hätte.
Posted by: eleucht | 31. Juli 2018
Wasser
Posted in One of these days | Tags: Foto, Fotos, Hitze, Landschaft, Landschaftsfotos, Pirk, Sommer, Sommerzeit, Talsperre, Talsperre Pirk, Vogtland, Wasser